Solar-Carports
Solar-Carports – Dreifach praktisch
- erzeugen Strom
- spenden Schatten
- schützen vor Regen und Schnee
Unsere Solar-Carports kombinieren innovatives Design mit umweltfreundlicher Technologie, um Ihr Fahrzeug vor den Elementen zu schützen und gleichzeitig saubere Energie zu erzeugen. Die intelligente Integration von Photovoltaik-Modulen in das Carport-Dach ermöglicht es Ihnen, die Kraft der Sonne zu nutzen und Ihren eigenen nachhaltigen Strom zu erzeugen. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Solar-Carports
Vorteile unseres Photovoltaik-Carports:
- Nachhaltige Energieerzeugung:
Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen produzieren Sie Ihren eigenen Strom und reduzieren gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck. - Umfassender Schutz:
Unser Solar-Carport schützt Ihre Fahrzeugflotte vor Sonne, Regen, Schnee und anderen Umwelteinflüssen, wodurch der Lack geschont und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängert wird. - Langlebige und robuste Materialien:
Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer des Carports und eine effiziente Energieerzeugung über viele Jahre hinweg. - Flexibles Design:
Wir bieten verschiedene Größen und Konfigurationen, um Ihre individuellen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. - Einfache Installation:
Unser erfahrenes Team kümmert sich um die schnelle und professionelle Installation des Solar-Carports, sodass Sie schnell von den Vorteilen profitieren können. - Eigenverbrauch:
Nutzen Sie den den produzierten Strom direkt für Ihre E-Fahrzeugflotte und senken so Ihre Stromkosten. - Ansprechende Förderung:
Wir informieren Sie gerne über staatliche Förderprogramme.
Solar-Carports
Kombination E-Mobilität.
Die ideale Stromverteilung von Solar-Carports ist den erzeugten Strom direkt in den Unternehmens-
Fuhrpark zu tanken. Überschüssiger Strom wird direkt für die Versorgung des Betriebes genutzt.
Solar-Carports
Ansprechende Förderung.
Die Förderhöhe beträgt 500 Euro je Kilowattpeak bis zu einer Förderhöchstgrenze von 50.000 Euro. Gewährt für einen Netzanschluss und Standort.
Gefördert werden Anlagen mit offenen Parkplätzen und mehr als 10 Stellplätzen, welche einem Nicht-Wohngebäude dienen, und die vor 2022 errichtet wurden. Die Photovoltaikmodule müssen als Dachhaut dienen. Die Förderung ist momentan begrenzt bis zum 30.06.2024.