MRU – Marktraumumstellung
MRU vom Marktführer mit hauseigener Software.
Deutschland wird mit zwei verschiedene Erdgasarten versorgt: L-Gas (low calorific gas), welches einen geringeren Methangehalt und Brennwert als H-Gas (high calorific gas) hat. Wegen des unterschiedlichen Brennwerts müssen beide Gasarten in getrennten Gasnetzen transportiert werden.
Das gesamte deutsche Erdgasnetz wird derzeit von L-Gas auf H-Gas umgestellt, denn in Deutschland und den Niederlanden, unserem Importland, kann immer weniger L-Gas gefördert werden. In den L-Gas-Gebieten müssen die Netze nun schrittweise umgestellt und die Verbrauchsgeräte an die Versorgung mit hochkalorischem H-Gas angepasst werden. Betroffen sind mehr als vier Millionen Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe. Diese Marktraumumstellung soll bis 2030 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zum Thema Marktraumumstellung finden Sie auf der Internetseite der Bundesnetzagentur.
MRU – Marktraumumstellung
Unsere MRU-Leistungen aus einer Hand.
- Technisches Projektmanagement (TPM)
- Erhebung
- Anpassung
- Qualitätssicherung
- Spezielle MRU-Software
- Materialwirtschaft und Logistik
- Callcenter
- Gewerbe-/Sondergeräte
- Industrieanpassung
Nahezu alle von unserer Software gesteuerten Prozesse schließen direkt an die unserer Auftraggeber an – zum großen Teil wird lediglich die Schnittstelle zum Kundensystem angepasst.
MRU – LHProject One
Die führende Software für MRU.
Mit der von uns eigens für die Marktraumumstellung entwickelten Software für Prozess- und Workforce-Management können alle MRU-Prozesse abgebildet werden. Sie gewährt uns und unseren Kunden einen stets aktuellen Überblick über das Projekt bis hin zum einzelnen Gasgerät.
LHProject One ist die führende Softwarelösung in der Marktraumumstellung und nicht nur bei allen Gatter3-Projekten im Einsatz, sondern auch bei anderen TPM-Dienstleistern.
Die Software deckt den gesamten MRU-Prozess ab, inklusive Qualitätssicherung sowie Industrie- und Sonderkundenmanagement. Da sie auf Gatter3 eigenen, hochperformanten Servern in Holzwickede läuft, ist eine sichere Datenhaltung gewährleistet.
MRU – Logisitk
Eigenes Logistikzentrum.
In unserem eigenen Logistikzentrum halten wir projektunabhängig einen Mindestbestand von etwa zehn Prozent des durchschnittlichen Bedarfs jedes einzelnen Umstell-Kits für die Marktraumumstellung vor. Insgesamt verfügt das Logistikzentrum stets über etwa 80.000 Umbauteile.
MRU – Zertifikate / Qualität
Zertifizierte Qualität.
Unser Unternehmen verfügt über:
- ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem für die Marktraumumstellung nach ISO 9001.
- ein zertifiziertes Informationssicherheitsmanagement (ISMS) nach ISO 27001, welches
die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Kundendaten garantiert - eine zertifizierte Zulassung nach DVGW Datenblatt G676-B1 zur Marktraumumstellung im Bereich technisches Projektmanagement, Qualitätssicherung, Erhebung und Anpassung.