Photovoltaik
Ausbau von Photovoltaik.
Bereits im Jahr 2035 soll die Stromversorgung nahezu klimaneutral sein, also nahezu vollständig durch erneuerbare Energien erfolgen. Die Bundesregierung hat beschlossen, bis zum Jahr 2030 den Anteil erneuerbarer Energien am (Brutto-)Stromverbrauch Deutschlands von heute knapp über 40 Prozent auf 80 Prozent bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. Hierfür sind im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 215 Gigawatt installierter Photovoltaik-Leistung im Jahr 2030 vorgesehen. Das bedeutet, dass wir innerhalb weniger Jahre den jährlichen Ausbau der Photovoltaik von gut 7 Gigawatt im Jahr 2022 auf 22 Gigawatt verdreifachen müssen. Dieser starke Ausbau ist auch deswegen sinnvoll, weil Photovoltaik einer der günstigsten Energieträger ist und somit zu den wichtigsten Stromerzeugungsquellen der Zukunft gehört. Die Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat dazu die Photovoltaik-Strategie veröffentlicht.
Ihr Partner für Konzeption und Bau von Solartechnik
Sie möchten für Ihr Unternehmen Strom aus Sonnenkraft gewinnen und zur Energiewende beitragen? Als Spezialist für erneuerbare Energien übernimmt Gatter3 die Planung und den Bau schlüsselfertiger PV-Anlagen. Die individuell gefertigten Systeme für Solarstrom lassen sich auf Gewerbeimmobilien, Privathäusern, im Freilandbereich sowie als eigenständige Solarcarports installieren.
Photovoltaik
Leistungspaket im Überblick.
- Professioneller PV-Anlagenbau für Gewerbe und Industrie
- PV-Dachanlagen für Privathaushalte
- Koordination aller Gewerke und Leistungen
- Individuelle Solarlösungen für den Dachaufbau und Freiflächen
- Erfahrungen beim Bau von Privathäusern, Einzelhandel, Werkshallen, Bürokomplexen und weiteren Geschäfts- und Wohngebäuden.
- PV-Anlagen kombiniert mit Solarcarports und E-Mobility
- Erfahrenes Expertenteam aus Handwerk und Projektierung
Photovoltaik
Vorteile von PV-Anlagen für Industrie und Gewerbe.
Die Installation einer PV-Anlage für Industrie und Gewerbeimmobilien bietet zahlreiche Vorteile.
- günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit schneller Amortisation
- mehr Schutz und Unabhängigkeit vor steigenden Energiekosten
- zusätzliche Einnahmen durch Einspeisevergütungen
- langlebige und emissionsfreie Technologie
- Versorgungssicherheit bei Netzschwankungen
Photovoltaik
Solarrechner
Photovoltaik
Vorteile von PV-Anlagen für Privathaushalte.
Photovoltaik-Dachanlagen bieten zahlreiche Vorteile für Privathaushalte, die sie zu einer attraktiven Investition für die Erzeugung von Solarenergie machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Kostenersparnis bei der Stromrechnungen
- Unabhängigkeit von Energieversorgern und schwankenden Strompreisen
- Wertsteigerung der Immobilie
- Langfristige Investition
- Beitrag zum Umweltschutz
- Mögliche Vergütung für die Einspeisung überschüssiger Energie
Photovoltaik
Umfassender Service beim PV-Anlagenbau.
Bereits bei der Planung einer PV-Anlage sind sämtliche Vorschriften zu berücksichtigen, die teils schwer verständlich sind und regional abweichen können. Unser Expertenteam hat sich der Aufgabe verschrieben, den gesamten Prozess, von der Planung bis zur Inbetriebnahme, zu übernehmen. Neben der Anmeldung beim zuständigen Netzbetreiber zählt dazu auch das Genehmigungsverfahren. Ebenso werden die ausführenden Arbeiten durch das Team von Gatter3 koordiniert; angefangen bei der Konstruktion des Modulaufbaus, bis hin zu möglichen Tiefbauarbeiten. Damit die PV-Anlage den höchsten Wirkungsgrad erzielt, werden Neigungswinkel, Ausrichtung, Eingangsleistung, Speichergröße und die spätere Netzeinspeisung durch unsere Experten im Vorfeld genau berechnet.
Photovoltaik
Gut beraten mit den Solarexperten von Gatter3.
Unter dem Dach unserer Unternehmensgruppe hat sich in den letzten Jahren ein Expertenteam zusammengefunden, das die Entwicklung von Solaranlagen und PV-Technik innovativ vorantreibt. Dazu zählen auch der Bau von Solarcarports und die Installation von Wallboxen für den flächendeckenden Ausbau der E-Mobilität. Bei uns arbeiten mit Meisterbrief zertifizierte Elektrotechniker, Mechatroniker und Dachdecker eng mit Maschinenbauingenieuren zusammen, um effiziente PV-Lösungen bereitzustellen. Diese besondere Konstellation macht es möglich, dass wir Sie beim Kauf einer PV-Anlage in allen Belangen professionell beraten können. So etwa auch bei der Zustandsbewertung der gewünschten Aufstellfläche für die PV-Module. Unser Ziel besteht stets darin, eine effiziente Solaranlage zu entwickeln, die dem tatsächlichen Energiebedarf gerecht wird. Ferner ist es uns möglich, auf ein Netzwerk von Statikern und Architekten zurückzugreifen, welche bei bau- und substanzspezifischen Angelegenheiten Analysen durchführen und Lösungen erarbeiten.
Photovoltaik
Effizient und günstig: Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage
Die Anreize für den Kauf einer schlüsselfertigen PV-Anlage liegen auf der Hand: Mithilfe zinsgünstiger Darlehen beim Erwerb, lässt sich Strom kostendeckend und unabhängig erzeugen. Vor allem im Hinblick auf prognostizierte Überlastungen des Versorgungsnetzes schafft eine eigene PV-Anlage mit Batteriespeicher den nötigen Puffer, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können. Unsere PV-Anlagen mit Speicher werden so konzipiert, dass ein Maximum der erzeugten Energie für den Eigenverbrauch zur Verfügung steht. Während bei Spitzenlast gewonnene Kapazitäten gewinnbringend ins öffentliche Netz eingespeist werden, steht auch an sonnenarmen Tagen Energie aus dem Solarspeicher zur Nutzung bereit. Ebenso umfasst unser Leistungsportfolio die Konzeption von PV-Systemen ohne Speicher sowie von Freilandanlagen.
Photovoltaik
PV-Anlagen mit und ohne Speicher
PV-Anlagen mit eigenem Batteriespeicher sind darauf ausgelegt, dass möglichst viel Energie für den Eigenverbrauch zur Verfügung steht. Dann, wenn die Sonne nicht scheint oder nur geringe Strommengen liefert, agiert der Speicher als Puffer und kann, je nach Größe und Verbrauch, den Bedarf decken. PV-Systeme ohne Speicher speisen dagegen nur Energie ein, sobald ausreichend Sonnenlicht zur Verfügung steht.